SPORTBODEN- & PRALLWANDSYSTEME
Sie planen einen Neubau oder die Sanierung Ihrer Sporthalle und suchen nach einem professionellen Partner für den passenden Sportboden-Aufbau? Dann ist die Henry Hoppe GmbH Ihr zuverlässiger Ansprechpartner! Mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Entwicklung und dem Einbau moderner Sportbodensysteme bieten wir Ihnen die ideale Lösung: den flächenelastischen Sportboden, perfekt abgestimmt auf die Anforderungen des Schul- und Vereinssports.
Ein flächenelastischer Sportboden zeichnet sich dadurch aus, dass er Kräfte nicht punktuell, sondern flächig ableitet. Das bedeutet: Bei Belastung (z. B. durch einen Sprung) verteilt sich die Energie über eine größere Fläche. So wird die Gelenkbelastung für Sportler reduziert und gleichzeitig eine stabile Grundlage für vielfältige Sportarten geschaffen. Unser Sportboden-Aufbau basiert dabei auf sorgfältig aufeinander abgestimmten Systemschichten, die höchste Ansprüche an Sportfunktionalität und Sicherheit erfüllen.
Ein anschaulicher Vergleich macht die Eigenschaften eines flächenelastischen Systems deutlich:
Eigenschaft | Flächenelastischer Sportboden | Punktelastischer Sportboden |
Elastizität | Flächenweit – gleichmäßige Energieverteilung | Punktuell – Reaktion nur an der Auftrittsstelle |
Kraftabbau | Hoch – ideal für Schul- und Vereinssport | Mittel – begrenzter Dämpfungseffekt |
Eignung für Mannschaftssportarten | Sehr gut – gleichmäßige Belastungsverteilung | Eingeschränkt – lokale Belastung |
Stoßdämpfung | Über gesamte Fläche verteilt | Lokal begrenzt |
Belastbarkeit (z. B. durch Geräteaufbau) | Hoch – stabile Systemkonstruktion | Mittel – punktuelle Belastungen kritisch |
Schallausbreitung | Gering – kein Hohlraum, ruhige Akustik | Teilweise – abhängig von Aufbau |
Wärmedämmung | Durchgehend – keine Unterbrechungen | Eingeschränkt durch mögliche Hohlräume |
Geräuschentwicklung bei Nutzung | Kein Quietschen oder Knarren | Mögliche Geräuschentwicklung |
Flächenelastische Sportböden (Ausnahme: Schwingböden) werden bei Hoppe standardmäßig hohlraumfrei aufgebaut. Diese besondere Bauweise bringt zahlreiche Vorteile mit sich, die Sie nicht unterschätzen sollten:
Mit dem System Hoppe SN 18 setzen wir einen leistungsstarken, flächenelastischen Sportboden um, der sich besonders für Schul- und Vereinssport eignet. Der Aufbau im Detail:
Bauhöhe (nur Sportboden): 40–42 mm
Mit zusätzlicher Wärmedämmung sind größere Bauhöhen problemlos realisierbar – ganz nach den baulichen Anforderungen Ihrer Halle.
Ob Sportboden-Aufbau, flächenelastischer Sportboden, Schwingboden oder Prallwand für die Sporthalle – wir bieten Ihnen das komplette Leistungsspektrum aus einer Hand. Dabei legen wir größten Wert auf normgerechte Lösungen, langlebige Materialien und eine fachgerechte Montage vor Ort.
Lassen Sie sich jetzt individuell beraten – Telefon: 05223 – 792 60-0